Auf keinen Fall verpassen sollte man einen Besuch auf dem Fischmarkt. Gut man muss früh aufstehen, aber es lohnt sich. Man kann ausgiebig frühstücken, alles was das Herz begehrt. Anschließend einen Bummel über den restlichen Fischmarkt. Hier kann man die Marktschreier erleben und bekommt für kleines Geld große Tüten Wurst, Süßes und natürlich Fisch.
Eine Bootstour auf der Alster ist ebenso ein Erlebnis für sich. Hier sieht man Hamburg mal von einer ganz anderen Seite. Im Winter, wenn das Eis dick genug ist, werden hier Buden auf dem Eis aufgebaut. Sommer oder Winter, die Alster ist zu jeder Jahreszeit wunderschön. Möchte man sportlich aktiv sein, ist man hier auch richtig. An der Alster kann man ganz tolle Radtouren machen. Natürlich kann man sich genauso mit dem Ruderboot auf Fahrt begeben.
Die Kultur kommt in Hamburg natürlich auch nicht zu kurz. Kaum zu glauben, aber Hamburg ist weltweit der drittgrößte Musicalstandort, gut mit einigem Abstand, aber immerhin. Allein „Das Phantom der Oper“ und „Cats“ liefen hier bis Anfang der 90er über 10 Jahre. Natürlich gibt es auch viele Bauwerke zu bewundern. Es gibt viele außergewöhnliche Kirchen, z. B. der St. Michel, das Wahrzeichen der Stadt. Oder ein Leuchtturm, erbaut 1310 und steht in der Elbmündung auf der Insel Neuwerk.
Nicht nur für Familien einen Wert ist das Wachsfigurenkabinett auf der Reeperbahn. Es ist genauso schön und auf dem Laufenden, wie das bekannte Vorbild in London.
Dies und noch viel mehr kann man erleben, wenn man sich Hamburg anschaut. Eine Stadt, die man einfach mal gesehen haben muss.